Skip to main content

Berlin: (Junior-) Fecht-Trainerin / Fecht-Trainer

| Stellenausschreibungen

Der Fechtclub Berlin Südwest e.V. sucht Verstärkung im Trainerbereich, auch Juniortrainer

Unser Club: Der Fechtclub Berlin Südwest e.V. ist ein kleiner, traditionsreicher und erfolgreicher Verein mit rund 150 Mitgliedern. Es gibt einen Kreis von Aktiven/Senioren, die mit Degen und Florett fechten. Im Kinder- und Jugendbereich haben wir – nach Corona – derzeit vergleichsweise wenig Talente, sind aber in der Berliner Rangliste weiterhin präsent und stellen DM- Teilnehmer. Stark wachsend ist der Bereich des Nachwuchses. Unsere Anfängerkurse für Kinder sind regelmäßig überbucht, ebenso der „Kids-Club“ für ganz kleine Sportler - und wir veranstalten erfolgreich Schul-Fecht-AGs. Insgesamt kommen ca. 100 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren regelmäßig zum Training.

Unser Club hat eine eigene Fechthalle mit acht Kurz-Bahnen & integrierter Meldeanlage, Coach- Umkleiden, Büro & eigener Werkstatt für Waffen & Meldeanlagen, sowie Sportgeräte wie Hockeyschläger. Zudem halten wir ausreichend Masken, Waffen, Fechtbekleidung & Kabel vor zur kostenlosen Ausleihe für Einsteiger.

In der anliegenden großen Halle im Sochos-Sportkomplex fechten wir mit vereinseigenen mobilen Meldern / Bahnen / Rollen bei Bedarf auch auf voller Länge. Die Mitgliederstruktur des Clubs ist sehr international, worauf wir stolz sind. Der Vorstand besteht aus neun engagierten Ehrenamtlichen.

Wonach wir suchen / was wir bieten: Wir benötigen Verstärkung im täglichen Coaching in unserem stark wachsenden Kinder- und Jugendbereich, insbesondere für die Jüngeren Anfänger und Fortgeschrittenen zwischen 8 und 12 Jahren. Für diese Gruppen sollte Dein Fokus auf der regelmäßigen, wöchentlichen Gruppenbegleitung und der Vermittlung grundlegender fechterischen Fähigkeiten und Techniken im Umgang mit dem Florett liegen. Dafür solltest Du 1- bis 2-Mal pro Woche idealerweise ab 16 Uhr, spätestens ab 17 Uhr in der Halle sein können. Der weitere Umfang der wöchentlichen Einsätze wäre zu verhandeln.

Eine Begleitung talentierter Sportlerinnen und Sportler auf Turnieren an Wochenenden wird zunächst nicht erwartet, wäre im Bedarfsfall aber schön. In diesem Fall bietet der Club lukrative Pauschalen.

Viele fortgeschrittene Talente des Clubs fechten mit dem Degen. Die grundlegende Fechteinweisung findet in unserem Club stets mit dem Florett statt. Säbel fechten wir in unserem Club nicht.

Du arbeitest auf Honorarbasis zu einem festgelegten Stundensatz, eine Lizenz ist keine Voraussetzung. Sollte keine Lizenz vorhanden sein, ist eine – auch finanzielle - Unterstützung bei der Lizenz-Erlangung denkbar. Eine Festanstellung können wir derzeit nicht bieten, dafür angemessene Stundensätze oder eine Pauschalvereinbarung.

Das zeichnet Dich aus: Es existiert ein Trainerteam und wir erwarten, dass Du kollegial mit den Coaches unseres Teams und den ehrenamtlich für die Trainingsplanung zuständigen Personen zusammenarbeitest. Eine liebevolle Begleitung von Kindern in den Kursen setzen wir voraus. Da uns der Kinderschutz besonders wichtig ist, wird die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses vorausgesetzt.

Kontakt: Einen ersten Eindruck bekommst Du unter www.fechtclub-berlin.de. Bewerbungen bitte an info@fechtclub-berlin.de. Für Rückfragen steht Präsident Lutz Wilde gerne zur Verfügung unter lutz.wilde@fechtclub-berlin.de oder unter 0171-5333477.