Skip to main content

"Auftakt gelungen" - Erste Teams für Finals in Dresden stehen fest

Erstellt von DFB-PR/Jannik Schneider | | DFB-Team

Der erste Vorentscheid (Säbel) für die Finals Ende Juli Anfang August in Dresden ist am Sontag mit den Team-Wettbewerben zu Ende gegangen. DFB-Sportdirektor Tobias Kirch zieht ein positives Zwischenfazit.

Am Samstag hatten sich in Dormagen die besten Säbelfechter*innen im Einzel duelliert. Die besten vier bei den Damen und Herren qualifizierten sich für die Halbfinals, die in Dresden ausgetragen werden. In der sächsischen Landeshauptstadt finden vom 31. Juli bis 3. August die Deutschen Meisterschaften in gleich 19 Sportarten in einer Stadt statt. 

Nach 2022 werden die finalen Runden der deutschen Fechtmeisterschaften dieses Jahr wieder im Rahmen der “Die Finals” ausgetragen. Somit wird der Sportart Fechten erneut eine große Aufmerksamkeit zuteil mit Live-Übertragungen in den Öffentlich/Rechtlichen Sendern ARD und ZDF. Tickets für die Fecht-Wettkämpfe in der Ballsporthalle können Sie HIER erwerben.

Am Sonntag nun kämpften die besten Säbelteams des Landes um die beiden Finaltickets für Dresden. Bei den Damen setzten sich die favorisierten Mannschaften FC Würth Künzelsau und TSV Bayer Dormagen durch, die im Sommer das Finale austragen werden. Künzelsau (Julika Funke, Lena Stemper, Elisabeth Gette, Christine Marie Weber) setzte sich im Halbfinale gegen den TSC Eintracht Dortmund mit 45:31 durch. Gastgeber Dormagen (Larissa Eifler, Deniz Selin Unludag, Felice Herbon, Lea Krüger) besiegte den Mainzer TV mit 45:29.

DFB-Sportdirektor Kirch: “Auf außergewöhnliche Veranstaltung freuen”

Bei den Herren qualifizierten sich ebenfalls die beiden topgesetzten Teams aus Dormagen und Künzelsau. Der Gastgeber (Eric Simon Seefeld, Leon Schlaffer, Philipp-Bernd Methner, Leon Kuzmin) besiegte FS Bielefelder TG im Halbfiale mit 45:20. Künzelsau (Simon Thome, Enrico Reifschneider, Sören Nicklas, Karl Dünger) gewann gegen den Herner TC 45:34.

DFB-Sportdirektor Tobias Kirch, der die Einzel-Wettkämpfe am Samstag vor Ort verfolgte, sagte mit Blick auf die Finals in Dresden: “Der Auftakt unserer Qualifikationsreihe für die Finals 2025 ist gelungen. Vielen Dank an den TSV Bayer Dormagen für die gute und reibungslose Ausrichtung.” Sportlich resümierte Kirch: Unterm Strich haben sich unsere besten Fechterinnen und Fechter mit guten Leistungen qualifiziert. Die Athletinnen und Athleten können sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung in Dresden freuen." 

Die weiteren Vorentscheide der anderen Waffen folgen in den kommenden Wochen.

  • Degen 17./18. Mai in Leverkusen
  • Florett 24./25. Mai in Tauberbischofsheim

Alle Informationen zu “Die Finals” finden Sie HIER