
Dr. Wilfried Wolfgarten übergibt den Vorsitz des Sportinternat Bonn e.V. an Eike Schultz
Anlässlich der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins fanden turnusmäßig Neuwahlen statt. Dabei übergab Dr. Wilfried Wolfgarten nach 34 Jahren das Amt des Vorsitzenden an Eike Schultz, der dem Vorstand bereits seit 2021 angehört. Dr. Wolfgarten hatte 1991 den Vorsitz von der langjährigen Präsidentin des Deutschen Fechter-Bundes, Erika Dienstl, übernommen. Eike Schultz ist damit in der Geschichte des 1971 gegründeten Sportinternats erst der dritte Vorsitzende.
Dr. Wolfgarten nahm als aktiver Fechter für Deutschland sechs Mal an Weltmeisterschaften teil. 28 Jahre lang gehörte er dem DFB-Präsidium als Vizepräsident Sport und Jugendsport an und war international für den DFB 40 Jahre in der Medizinischen Kommission der FIE vertreten, davon 6 Jahre als Vorsitzender. Den Bundesstützpunkt Fechten leitete er 20 Jahre ehrenamtlich und konnte in dieser Zeit viele internationale Erfolge mit den Bonner Fechtern feiern. Das Sportinternat ist für ihn nach wie vor Herzenssache. So bleibt er dem Verein weiterhin als Vorstandsmitglied erhalten.
Der neue Vorsitzende Eike Schultz ist Schulleiter des Tannenbusch-Gymnasiums Bonn. Dieses bildet zusammen mit dem Sportinternat im Kern das Schule-Leistungssport-Verbundsystem der „Eliteschule des Sports Bonn“. Außerdem ist das Gymnasium eine der NRW-Sportschulen. Eike Schultz wurde 2021 erstmalig in den Vorstand gewählt.
Komplettiert wird der dreiköpfige Vorstand durch den ehemaligen Bundestrainer Damendegen Manfred Kaspar, einer der „erfolgreichsten deutschen Fechttrainer“ , so Dr. Wolfgarten in einem Rückblick. Manfred Kaspar führte u.a. Arndt Schmitt 1988 in Seoul und Britta Heidemann 2008 in Peking zum Olympiasieg. Er gehört dem Vorstand bereits seit 2019 an.
Foto: Manfred Kaspar, Eike Schultz, Dr. Wilfried Wolfgarten (v.l.n.r.)