Skip to main content

FISU World University Games: Moritz Schenkel mit sensationellem 3. Platz: "Besser kann ich es mir nicht vorstellen"

Erstellt von DFB-PR/ GK |

Am heutigen Donnerstag (17. Juli) sind die ersten Entscheidungen bei den FISU World University Games im Fechten gefallen. Moritz Schenkel belegte am Ende eines starken Turniertages den sensationellen 3. Platz. Im Degen-Wettkampf der Damen konnte Alexandra Zittel als beste Deutsche eine Top-10-Platzierung sichern.

Am ersten Tag der diesjährigen World University Games zeigten die DFB-Säbelfechter eine starke Leistung. Moritz Schenkel, Eric Simon Seefeld und Max Laurin Müller (alle TSV Bayer Dormagen) konnten sich im Herrensäbel-Wettbewerb für das Haupttableau der besten 64 qualifizieren.

Gleich in dieser Runde kam es zu einem deutsch-deutschen Duell: Müller traf auf seinen Teamkollegen Seefeld. In einem spannenden und umkämpften Gefecht setzte sich Müller mit 15:13 durch. In der Runde der letzten 32 unterlag er dann jedoch denkbar knapp mit 14:15 dem Spanier Carlos Florez Vargas.

Moritz Schenkel profitierte zunächst von einem Freilos im 64er-Tableau und traf anschließend in der Runde der besten 32 auf den Ungarn Benedek Vigh. Mit einem souveränen 15:13-Erfolg zog Schenkel ins Achtelfinale ein, wo er auf Bexultan Abzahl aus Kasachstan traf. Auch dieses Gefecht entschied der 19-jährige Dormagener mit einem 15:12-Sieg für sich.

Im Viertelfinale wartete der Koreaner Jungho Park auf Schenkel. Mit einer erneut starken Vorstellung gelang dem 19-jährigen DFB-Athleten, der seit dieser Saison an Senioren-Weltcups teilnimmt, der Einzug ins Halbfinale. 

Den 15:14-Nervenkrimi fasste Schenkel nach dem Turnier so zusammen: “Es war ein sehr knappes Gefecht. Als ich beim Stand von 14:14 dann gesehen habe, dass meine Lampe angeganen ist, das war ein toller Moment.” 

Schenkel trifft im Halbfinale auf Olympiasieger


Im Halbfinale traf Moritz Schenkel nun auf den Südkoreaner Sangwon Park. Der Koreaner, der bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 mit der Mannschaft Gold gewonnen hat,  war letzendlich zu stark für den stark fechtenden Schenkel. Moritz Schenkel scheiterte somit erst im Halbfinale der Universiade in Essen und schließt das Turnier auf Platz drei ab. 

“Ich fühle mich unbeschreiblich. Das ist die erste Medaille für mich bei so einem großen Event und dann auch noch vor so einer Kulisse zuhause, besser kann ich es mir nicht vorstellen”, sagt Schenkel zum Gewinn seiner Bronze-Medaille. 

 

Auch Degenfechterin unter den Top 10

Die deutschen Degenfechterinnen zeigten bei den World University Games eine überzeugende Vorstellung, angeführt von Alexandra Zittel (Heidenheimer SB), die sich nach einer makellosen Vorrunde – sechs Siege in sechs Gefechten – in starker Form präsentierte. Für diese Leistung wurde sie mit einem Freilos im 128er-Tableau belohnt.

Auch Luise Ziegler (FC Leipzig), Lara Goldmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lisa-Marie Löhr (Fechtzentrum Solingen e.V.) qualifizierten sich nach ebenfalls starken Vorrunden souverän für das Hauptfeld der besten 64 – alle drei erhielten ebenfalls ein Freilos in der ersten K.o.-Runde.

In der Runde der letzten 64 musste sich Lara Goldmann der Ukrainerin Anna Maksymenko mit 10:15 geschlagen geben. Luise Ziegler verlor ihr Gefecht gegen Taehee Kim (Südkorea) nur hauchdünn mit 8:9.

Alexandra Zittel und Lisa Marie Löhr konnten sich in der Runde der letzten 64 knapp durchsetzen: Zittel gewann mit 12:11, Löhr setzte sich mit 11:10 durch. Im folgenden Gefecht der Runde der letzten 32 traf Zittel, als Nummer 1 des Rankings nach der Vorrunde, auf Mitva Chaudhari (Indien) und feierte einen souveränen 15:11-Sieg. Für Löhr war dort gegen Anna Maksymenko Endstation – sie unterlag mit 12:15.

Maksymenko stoppt auch Zittel im Achtelfinale

Im Achtelfinale kam es schließlich auch für Zittel zum Duell mit der stark fechtenden Ukrainerin Maksymenko. Trotz beherzter Leistung musste sich die deutsche Athletin mit 9:15 geschlagen geben. Damit erreichte die DFB-Athletin einen starken Platz 9. Platz bei dem internationalen Top-Event. 

 

Die Platzierungen der DFB-Athlet*innen im Überblick: 

 

Damen-Degen 

Alexandra Zittel 9. , Lisa-Marie Löhr 21., Luise Ziegler 33., Lara Goldmann 51. 

Herren-Säbel

Moritz Schenkel Max Laurin Müller 32., Eric Simon Seefeld 33., Jarl Kürbis (TSV Bayer Dormagen)49.