Skip to main content

Moritz Schenkel erreicht Viertelfinale zum Auftakt der Junioren-WM

Erstellt von DFB-PR/Jannik Schneider | | DFB-Team

Säbelfechter Moritz Schenkel hat zum Auftakt der Weltmeisterschaft der Junioren- und Kadetten im chinesischen Wuxi ein sehr gutes Ergebnis eingefahren. Im Junioreneinzel erreichte er Rang acht.

In der Vorrunde wurde Moritz Schenkel (TSV Bayer Dormagen) bei drei Siegen und zwei Niederlagen sofort voll gefordert und qualifizierte sich für das K.o.-Feld.

Dort musste der Säbelfechter in der Runde der letzten 128 gegen den Australier Daniel Iliffe antreten und gewann 15:6. In einem Herzschlagfinale setzte er sich anschließend gegen den Ägypter Ahmed Hesham mit 15:14 durch. 

In der Runde der letzten 32, die auch Finn Buchmann (Fechterring Nürnberg) erreichte, ging es gegen den Georgier Giorgi Urushadze erneut sehr eng zu. Nach einem 14:6 stand es plötzlich 14:14. Doch der DFB-Junior behielt zum wiederholten Male die Nerven, siegte 15:14. Der Japaner Tomoaki Chano verhinderte derweil ein deutsch-deutsches Achtelfinale, besiegte Buchmann mit 15:12.

Im Achtelfinale rief Schenkel gegen den Japaner seine stärkste Leistung ab, siegte 15:13 und sicherte sich einen Platz unter den besten acht Junioren der Welt. Dort hatte der Italiener Cosimo Bertini die deutlich größeren Reserven, gewann 15:3 und erreichte später am Tag das Finale und gewann. Für Moritz Schenkel blieb der hervorragende achte Platz, zu dem der DFB herzlich gratuliert. Finn Buchmann landete auf Platz 30. Matthis Husmann wurde 44. Leonard Weber landete auf Rang 102.

DFB-Vizepräsident Alexander Böhm, als Delegationsleiter in Wuxi vor Ort, sagte nach dem Wettkampf: “Das war heute eine sehr starke Leistung von Moritz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Vorrunde hat er sich enorm gesteigert und in der Runde der letzten 64 die Nummer zwei der Setzliste besiegt.” Mit dem späteren Weltmeister habe er heute seinen Meister gefunden, so Böhm. “Aber er hat Nerven bewiesen und für einen sehr guten Start unseres Teams in die WM gesorgt. Auch Finn Buchmann hat ein sehr gutes Ergebnis eingefahren.”

Bei den Juniorinnen wurde Victoria Graudins (Mainzer TV) beste Deutsche auf Rang 34. Sie erreichte mit Tiziana Nitschmann die Runde der letzten 64 und unterlag dort der Japanerin Mitsuki Suto. Nitschmann musste sich der Japanerin Kanako Itahashi geschlagen und wurde 51te. Die weiteren Platzierungen: Marisa Victoria Kurzawa (68.), Catalin Graudins (75.) Böhm erklärte: “Bei den Juniorinnen wäre heute bei der ein oder anderen mindestens noch eine Runde mehr drin gewesen.”