
Neue digitale Informationsbroschüre „Duale Karriere im Spitzensport“
Die Duale Karriere beschreibt die optimale Talententfaltung in der Leistungssportkarriere mit dem Ziel Weltspitze, in Verbindung mit einer potentialgerechten Bildungskarriere und Chance auf dem Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Athlet*innen. Duale Karriere bedeutet nicht, dass Sport- und Bildungskarriere permanent gleichzeitig stattfinden. Auch ein geplanter, phasenweise aufeinanderfolgender und finanziell abgesicherter Ablauf, z. B. eine “Vollprofiphase” im vorolympischen und olympischen Jahr, kann Element der Dualen Karriere sein.
Der Deutsche Olympische Sportbund hat eine aktuelle Informationsbroschüre erstellt, welche über die verschiedenen Möglichkeiten der Dualen Karriere in Deutschland zu informiert. Diese gibt einen Überblick über das Angebot und die Unterstützungsmöglichkeiten der zahlreichen Partner*innen und Institutionen, die einen Beitrag zum erfolgreichen Gelingen einer Dualen Karriere im Leistungssport leisten können.
Weitere Infos unter: Duale Karriere - Deutscher Fechter-Bund e.V.