Skip to main content

Intensiver NK2/NK3-Lehrgang in Halle (Saale)

Im gleichen Zeitraum der Nachwuchs-Europameisterschaften der U17 in Antalya bereiten sich derzeit 20 talentierte Fechterinnen der U15- und U17-Jahrgänge im frisch bestätigten Landesleistungszentrum Halle auf die zweite Saisonhälfte vor.

Diese startet direkt am ersten Märzwochenende mit dem 30. König-Pokal in Halle. Im Rahmen eines intensiven Trainingslehrgangs unter der Leitung von Nachwuchs-Bundestrainerin Anja Schache sowie den Trainern Denis Chernikov und Nico Russ liegt der Fokus auf technisch-taktische Fechtaspekte, dem Rollenverständnis im Team, der Ernährung im Wettkampf sowie einem koordinativen Athletikanteil.

Auszeichnung für Landesleistungsstützpunkt

Im Rahmen des Nk2/NK3-Camps fand auch die feierliche Übergabe der Urkunde für den Landesleistungsstützpunkt Fechten für Sachsen-Anhalt statt.

Thomas Riedel, Präsident des Fechterbundes Sachsen-Anhalt, übergab die Urkunde offiziell an den Vereinspräsidenten Mike Ahlvers. Die Urkunde würdigt die hervorragende Arbeit und Infrastruktur des Fechtcentrums Halle und bestätigt die Bedeutung des Standortes für die Förderung des Fechtsports in der Region und ist Ansporn, das Angebot und die Möglichkeiten in Halle weiter zu pflegen und auszubauen.