
Bronze zum EM-Abschluss! Florett-Junioren werden 3.
Am Samstag waren zwei Teams mit Rang vier noch knapp an Edelmetall vorbeigeschrammt. Am letzten Tag der Kadetten- und Junioren-EM in Antalya gewannen die Florett-Junioren Bronze.
Henrik Barby, Niklas Diestelkamp, Ruben Lindner und Linus Schulz lieferten einen hervorragenden Wettkampf ab. Im Gefecht um Bronze besiegte das DFB-Quartett Ungarn nach anfänglichem Rückstand mit 45:41 und durfte sich bei der Siegerehrung die Bronzemedaillen umhängen lassen.
Zu Beginn des Wettkampftages wurden die Gastgeber aus der Türkei im Achtelfinale deutlich besiegt (45:21). In der Runde der letzten acht wurden die topgesetzten Italiener überraschend deutlich mit 45:35 aus dem Turnier verabschiedet. Aus einem 7:10 machte Niklas Diestelkamp ein 15:13. Die Führung gaben seine Teamkameraden und er nicht mehr aus der Hand.
Enttäuschung schnell abgeschüttelt
Im Halbfinale gegen starke Franzosen verlor das DFB-Team anschließend 34:45. Doch das deutsche Team schüttelte die Enttäuschung schnell ab und richtete sich für den Bronze-Kampf neu aus - und durfte am Ende jubeln. Der gesamte DFB gratuliert.
Die Juniorenkollegen des Säbelteams ergatterten derweil einen guten sechsten Platz. Finn Buchmann, Matthis Husmann, Moritz Schenkel und Leonard Weber besiegten im Achtelfinale Bulgarien knapp mit 45:43, unterlagen den Türken dann deutlich (26:45). In den Platzierungskämpfen wurde Aserbaidschan besiegt. Gegen Ungarn folgte eine Niederlage.
Ebenfalls das Viertelfinale erreichten Cagla Aytekin, Mia Lebrenz, Eva Steffens und Daria Yoosefi im Degenteam. Das Quartett besiegte zunächst die Schweiz mit 45:40, unterlag dann den an zwei gesetzten Italienerinnen 34:45. In den Platzierungskämpfen waren am Sonntag Polen und Schweden zu stark.