Skip to main content

Grand Prix in Turin (Florett): Anne Kleibrink unter den besten 5

Erstellt von DFB/PR-GK | | DFB-Team

Anne Kleibrink (DFC Düsseldorf) hat auf dem Grand Prix in Turin einen starken 5. Platz belegt. Die 33-Jährige musste sich in vier Gefechten mit drei Italienerinnen duellieren.

 

Anne Kleibrink startete mit einem deutlichen 15:6-Sieg gegen Camilla Mancini (Italien) souverän in den Grand-Prix-Wettbewerb in Turin. Es sollte das erste von drei Gefechten der DFB-Athletin gegen eine Vertreterin des Gastgeberlandes an diesem Sonntag (9. Februar) werden.

In der anschließenden 32er-Runde traf Kleibrink auf Olga Sopit aus der Ukraine. Auch diesmal konnte sich die derzeit beste deutsche Florettfechterin durchsetzten (15:11), und sicherte sich somit einen Startplatz für die Runde der besten 16 Fechterinnen des Grand Prixs.

Mit Carlotta Ferrari wartete die zweite Italinerin des Nachmittags auf Kleibrink. Auch in diesem Gefecht kam die Siegerin des Nachbarschaftsduells aus Deutschland. 15:7 besiegte Kleibrink die Italienerin und qualifizierte sich so mit viel Selbstvertrauen im Rücken für das bevorstehende Viertelfinale.

Diesmal hieß die Gegnerin Anna Christino, ebenfalls Italien, die sich von ihren zuvor besiegten Teamkameradinnen sicher den ein oder anderen Tipp einholte, wie die bis dahin stark auftretende Kleibrink zu schlagen sei. 
In Christino hatte unsere DFB-Fechterin nun ihre Meisterin gefunden. 10:15 unterlag Kleibrink der starken Christino am Ende des Gefechts.

Kleibrink beendet das Turnier auf einem sehr guten 5. Platz.

Zweite DFB-Athletin im Verletzungspech

Nachdem sich am Freitag bereits Aliya Dhuique-Hein verletzt hatte, musste am zweiten Tag auch Carlotta Sophie Morandi (FC Tauberbischofsheim) ihr 64er-Gefecht verletzungsbedingt abbrechen. Dhuique-Hein belegt auf dem Grand Prix in Turin Rang 49.

DFB-Athleten scheiden nach Niederlagen aus


Paul Luca Faul (FC Tauberbischofsheim ) und Alexander Kahl (TG Dörnigheim) verlieren ihre beiden 64er-Duelle in Turin. Faul wird 51., Kahl schließt auf Rang 35 ab.