Skip to main content

Junioren- und Kadetten WM in Wuxi, Tag 2: Julian Maklakov erreicht Viertelfinale!

Erstellt von DFB-PR/Jannik Schneider | | DFB-Team

An Tag zwei der WM der Kadetten und Junioren gab es das zweite Top-8-Ergebnis für das DFB-Team. Säbelfechter Julian Maklakov erreichte nach einem sehr guten Wettkampf bei den Kadetten das Viertelfinale.

In der Vorrunde musste Julian Maklakov (FS Bielefelder TG) direkt volles Risiko gehen, qualifizierte sich nach drei Siegen und drei Niederlagen für die K.o.-Runde. Dort stieg er umgehend in der Runde der letzten 128 ein. Gegen den Belgier Florian Vangeel setzte er sich mit 15:12 durch.

In der Runde der letzten 64 eliminierte er den ukrainischen Fechter Illia Sydorenko mit 15:13. Nun hatte das DFB-Talent Rhythmus gefunden und besiegte anschließend den Kanadier Andrew Chang Wang mit 15:11.

Im besten Gefecht des Tages behielt er gegen den an drei gesetzten Amerikaner Daniel Holz mit 15:13 die Oberhand. Wie am Vortag Moritz Schenkel bei den Junioren ereilte auch Julian Maklakov das Aus im Viertelfinale gegen einen Italiener. Leonardo Reale gewann mit 15:12. In der Endabrechnung stand der achte Platz zu buche. Der DFB gratuliert herzlich zu diesem sehr guten Ergebnis.

DFB-Vizepräsident Alexander Böhm, als Delegationsleiter in Wuxi vor Ort, sagte nach dem Wettkampf: “Wir haben heute eine gute Präsentation der Kadetten gesehen. Julian Maklakov hat einen sehr guten Wettkampf gezeigt, unglücklich verloren. Das Halbfinale war im Bereich des Möglichen.”

Einen guten Wettkampf lieferte zudem Leonard Weber ab, der erst unter den letzten 32 verlor und geteilter 17. wurde. “Auch seine Niederlage war ärgerlich. Er hat eine sehr gute Vorrunde gezeigt” Alexander Thiel belegte Rang 55.

Bei den Kadettinnen sorgte Mirja-Lena Haack für das beste DFB-Ergebnis am Dienstag. Die Säbelfechterin vom TSV Bayer Dormagen wurde 17. In beeindruckender Manier gewann sie alle sechs Vorrundengefechte und kämpfte sich bis unter die letzten 32. Dort unterlag sie der Italienerin Vittoria Fusetti mit 9:15. Cisanne Herbon wurde 36. Mia Weiland belegte Rang 50.

“Die Kadettinnen haben in der Saison und der bei EM gezeigt, dass sie noch mehr können. Heute wäre noch die ein oder andere Runde mehr drin gewesen”, so Böhm.