
Kadetten- und Junioren-EM in Antalya: Säbelfechterinnen verpassen Medaille nur knapp
Bei der Kadetten- und Junioren-EM in Antalya haben die deutschen Säbelfechterinnen im Teamwettbewerb der Kadettinnen am Dienstag die zweite Medaille für das DFB-Team nach einem sehr guten Wettkampf hauchzart verpasst. Die Floretttruppe erkämpfte sich bei den Kadettinnen ebenfalls ein gutes Ergebnis und die Degenfechter steigerten sich nach der Auftaktniederlage enorm.
Der Dienstag stand in Antalya ganz im Zeichen der Teamwettbewerbe. Die Säbelfechterinnen des DFB haben dabei bei den Kadettinnen nach toller Leistung eine Medaille unglücklich verpasst. Im Gefecht um den Bronzerang unterlagen Dorothea Schlaffer, Cisanne Herbon, Mia Weiland und Mirja-Lena Haack Gastgeber Türkei mit 44:45. Das DFB-Quartett hatte sich zwischenzeitlich eine Führung mit sieben Treffern herausgearbeitet. In den letzten beiden Gefechten drehten die Türkinnen das Gefecht noch auf ihre Seite und gewannen das “Sudden-Death”.
Auf dem Weg ins Halbfinale besiegte das deutsche Team Spanien (45:32) und die Ukraine (45:34) mit guten Leistungen souverän. Gegen Italien unterlag das DFB-Team mit 32:45. Am Ende stand der undankbare vierte Platz in den Statistiken, der die gute Leistung aber nicht schmälert.
Florettfechterinnen werden sechste
Die Florettfechterinnen erkämpften sich am Dienstag bei den Kadettinnen im Team Gesamtrang sechs. Zum Auftakt besiegten Merle Herwig, Florentine Grund, Emma Klostermann und Marie Bach Griechenland im Achtelfinale mit 45:38. Im Viertelfinale unterlag das DFB-Quartett den Polinnen mit 43:45 nur knapp. In den Platzierungskämpfen wurde zunächst Frankreich besiegt (45:37). Im letzten Gefecht mussten die deutschen Kadettinnen den Ukrainerinnen nach einem noch knapperen 44:45 gratulieren.
Degenfechter mit großer Moral
Die deutschen Degenfechter haben nach einer Enttäuschung zum Auftakt Moral bewiesen und sich Gesamtrang neun erkämpft. Im Achtelfinale unterlagen Levi Deng, Stephan Schuller, Rudy Hummel sowie Florian Schlickenrieder zunächst Estland mit 32:45. Die Esten wurden nach einem weiteren Sieg gegen die Schweiz am Ende Gesamtvierte.
Das deutsche Team siegte anschließend gleich dreimal: gegen Österreich (45:35), Spanien (38:35) und Tschechien (45:36). So blieb am Ende ein positives Grundgefühl beim DFB-Quartett.
Die Ergebnisse im Detail gibt es HIER.