
Medaillen für deutsche Nachwuchsfechter in Polen
Beim internationalen Jugend-Turnier, dem Wroclaw Challenge Turnier in Polen, hat der DFB-Nachwuchs starke Ergebnisse erzielt.
Luisa Rezi siegte sensationell in der U15-Klasse in Polen. Die Dormagenerin gewann das Turnier vergangene Woche souverän und feiert mit dem Sieg den größten Titel ihrer noch jungen Karriere. Auch die Nachwuchsfechterinnen Viktora Voytova (4. Platz), Luisa Paulsen (7.) und Noee Ganse (8.) erzielten starke Top10-Ergebnsse.
Mathew Matikke und Jannis Grohmann teilten sich im U15-Wettkampf der Herren einen starken dritten Platz. Justin Liu (15.), Simon Wald (19.) und Ambrus Ferenczi (20.) schafften mit dem Sprung in die Top20 ebenfalls starke Ergebisse.
Sieben Top10-Ergebnisse im Florett
Auch im Florett-Wettkampf sorgten die deutschen Nachwuchsfechter*innen für gute Ergebnisse. Finn-Pepe Hanitsch belegte in den U15 einen starken 8. Platz. Edgar Raeppgen (4.) und Anton Müller (6.) konnten sich bei den unter 13-jährigen in den Top10 platzieren. Im U11-Wettkampf konnten sich mit Klaus Deckner und Tristan Kortstock gleich zwei DFB-Nachwuchsler den drittem Platz sichern.
Ebenfalls auf Platz drei Schloss Marte Iwersen das weibliche U13-Turnier im Florett ab. Den gleichen Podiums-Platz sicherte sich in der U11 Sofia Gaas.
Brozoska bester Degen-Vertreter
Julian Brozoska schloss das Turnier als bester deutscher Degenfechter (U11) auf Rang acht ab. Die Top10 verpasste Bjarne Brückmann in der U15 nur denkbar knapp, er belegt am Ende Rang 11.