Nachtrag: EFC-Event in Grünwald
Im Rahmen des Turniers “Fencing for Everyone” traf sich das neue Exekutivkommitee des europäischen Fechtverbandes in Grünwald bei München. Ziele und Projekte für die nächsten Jahre wurden beschlossen und diskutiert, unter anderem die Einführung eines Bewertungssystems für Turniere und neue Marketingrichtlinien.
Der kürzlich neu gewählte DFB-Präsident Benjamin Denzer war bei der COMEX-Sitzung ebenfalls anwesend und zeigte sich hocherfreut, das Gremium zu seiner Konstituierung in Grünwald begrüßen zu dürfen: “Das zeigt, dass Grünwald als Austragungsort auf europäischer Ebene Bedeutung hat. Auch freuen wir uns mit Grünwald so einen guten Partner als Ausrichter für große Turniere an der Seite zu haben”.
Auch sportlich war das Wochenende ein voller Erfolg: bei der ersten Auflage des neuen Formats „Fencing for Everyone“ konnten Felice Herbon und Moritz Schenkel die Einzelwettbewerbe für sich entscheiden.
Herbon bestach dabei durch ihre fehlerfreie Vorrunde und gewann auch alle ihre KOs. Im Finale behielt sie nach einem Rückstand die Nerven und schlug die Britin Bethany Brierley mit 15:13. Bronze sicherten sich außerdem Marisa Victoria Kurzawa (TSV Bayer Dormagen) und Kora Jasmin Hartmann (FC Würth Künzelsau). Schenkel kam nach anfänglichen Schwierigkeiten stark zurück und kämpfte sich bis ins Finale. Das spannende Gefecht gegen Jurre Devos (BEL) konnte er mit 15:14 für sich entscheiden. Dritter wurden Simon Cacek (CZE) und Peter Krajnc (SLO).
Am Sonntag gewann im Damensäbel das deutsche Team (Josephine Kober, Christine Marie Weber, Tiziana Nitschmann, Kora Jasmin Hartmann) vor Großbritannien. Bei den Herren triumphierte Großbritannien über Österreich und Schweden.