
Kahl nach Rang zwei in Amsterdam: "Gute Entscheidungen getroffen"
Zum Saisonauftakt 2025/26 haben die Florettfechter Alexander Kahl, Bastian Kappus und Felix Klein für drei Podestplätze beim Satellite-Event in Amsterdam gesorgt. fechten.org hat nach Ende der Wettkämpfe mit einem der Athleten gesprochen.
Alexander Kahl gelang eine niederlagenfreie Vorrunde und erarbeitete sich damit ein Freilos. Anschließend startete der 31-Jährige einen erfolgreichen Lauf aus der Runde der letzten 128 bis ins Finale. Dort unterlag Kahl (WR. 69) dem britischen Top-Talent Jamie Cook (WR. 31)
Bastian Kappus, der in der Vorschlussrunde Kahl unterlegen war (8:15) sowie Felix Klein, der ebenfalls erst Cook unterlegen war (4:15) belegten den geteilten dritten Platz und komplettierten das DFB-Podest. Rosario Vella (5.) sowie Luis Klein (8.) sorgten für weitere gute DFB-Ergebnisse. Bei den Florett-Damen belegte Anna Sophie Kothieringer als beste DFB-Starterin Rang acht. Luca Sarah Holland-Cunz wurde Gesamt-11.
Kahl: “Sehr gute Entscheidungen getroffen”
Im Gespräch mit fechten.org sagte Alexander Kahl nach der Rückkehr aus Amsterdam: “Ich habe nicht durchgehend gute Leistungen gezeigt und es war stellenweise in frühen Runden echt eng. In diesen Momenten habe ich aber sehr gute Entscheidungen getroffen, deshalb bin ich mit dem Turnier sehr zufrieden.” Mit 220 Teilnehmern und vielen guten Fechtern sei es ein sehr starkes Satellite gewesen, so Kahls Einschätzung.
Der DFB-Athlet und seine Nationalmannschaftskollegen trainierten seit Ende August wieder, um sich die Grundlagen für die neue Saison zu erarbeiten. “Dann haben wir vom Grundlagentraining umgestellt auf Schnellkraft. ”Wir haben eine hohe Intensität gefahren und viel gefochten. Das war gut, auch wenn es anstrengend war. Ich gehöre ja mittlerweile zu den älteren Semestern", erklärte der Zweitplatzierte beim einem Augenzwinkern.
Kahls Ziel: Top 30
DFB-Präsident Benjamin Denzer gratulierte den erfolgreichen Fechterinnen und Fechtern um Kahl sowie den verantwortlichen Trainerinnen und Trainern: "Der Startschuss ist geglückt. Die Ergebnisse zum Saisonauftakt in Amsterdam und Gent machen deutlich, dass unsere Fechter bestens vorbereitet in die internationale Saison starten." Außerdem seien die Erfolge ein Motivationsschub für das gesamte DFB-Team mit Blick auf die nun anstehenden Weltcupturniere, so der DFB-Präsident. Zum Bericht über das Satellite-Event in Gent samt Athletinnen-Aussagen geht es hier.
Kahl möchte derweil in der neuen Saison in die Top 30 der Weltrangliste vorrücken: “Vorletzte Saison habe ich das fast geschafft. Vergangene Saison hat es auch krankheitsbedingt nicht gut geklappt und ich habe bei WM und EM keine gute Leistung abgerufen. Dieses Jahr möchte ich das schaffen und habe mir das Ziel so formuliert."